04. April 2021

Warum heisst der Berliner eigentlich Berliner?

Eine eindeutige Antwort, woher das süsse Teiggebäck seinen Namen hat, gibt es leider nicht. Eine weitverbreitete Erklärung führt auf einen Bäcker aus Berlin zurück, der einst im Dienste von Friedrich dem Grossen stand. Da er als Feldbäcker keinen Ofen zur Verfügung hatte, buk er das Gebäck in heissem Fett in der Pfanne – und nannte es nach seiner Herkunft „Berliner Pfannkuchen“.

Klar ist jedoch: Wir feiern jedes Jahr die Berliner Woche vom 6. April bis zum 10. Mai – mit unseren beliebten Berliner-Variationen in den folgenden Geschmacksrichtungen:

  • Himbeer-Johannisbeer

  • Nutella

  • Vanille

  • Orange (dieses Jahr neu im Sortiment)

Geniessen Sie die Vielfalt unserer handwerklich gefertigten Berliner und holen Sie sich ein Stück Berner Backkunst nach Hause.

E Guete!